Gesundheitskompetenz
Die Verbesserung von persönlicher und sozialer Gesundheitskompetenz befähigt Sie zur Stärkung Ihrer eigenen Gesundheit.
Mehr Wissen über gesundheitsförderndes Verhalten soll Sie unterstützen, im Alltag bessere Entscheidung zur Förderung Ihrer Gesundheit zu treffen.
Im Vordergrund steht, das Verantwortungsbewusstsein für die eigene Gesundheit zu erlangen und zu festigen. Sehr treffend bringt es der Buchautor Klaus Mücke auf den Punkt:
"Wer nicht handel, wird be-handelt".
Je eher Sie mit Gesundheitsprävention beginnen, desto mehr Gewinn erzielen Sie für sich selbst daraus. Es ist jedoch nie zu spät, sein Verhalten in Richtung Vorkehrung und die Gesundheit erhaltende Maßnahmen zu optimieren. Der richtige Zeitpunkt ist "JETZT"!
Beginnen Sie heute, Ihre Lebensweise, die Signale Ihres Körpers und Ihre Gedanken zu beobachten und achten Sie auf Situationen, wo Sie sich unwohl fühlen. Beginnen Sie unverzüglich, sich mit mit Ihrer Geistigen und körperlichen Gesundheit auseinander zu setzten. Je eher Sie beginnen, sich mit Interesse Ihrer Gesundheit zuzuwenden, desto mehr Lebensqualität können Sie erwerben.
Hilfreich ist der Grundsatz: " Ich interessiere mich sehr für die Zukunft, denn ich werde den Rest meines Lebens in ihr verbringen." (Charles F. Kettering)
Gesundheitskompetenz Check
Mit dem Gesundheitskompetenz Check - Fragebogen ermitteln Sie Ihr aktuelles Wissen, erweitern Ihre Fachkenntnisse und erhalten Anregungen zu neuen gesundheitsförderlichen Verhaltensweisen.