Liebe Besucherin, lieber Besucher dieser Website!

Hier finden Sie Zitate aus der Weltliteratur, von berühmten Dichtern,

Gelehrten aus der Antike, populären Personen, von Kindern oder auch Großmüttern.

Lassen Sie sich inspirieren!

Viel Spaß!


Inspiration


                                                 

Das Nein…

Das Nein

das ich endlich sagen will

ist hundertmal gedacht

still formuliert

nie ausgesprochen.

Es brennt mir im Magen

nimmt mir den Atem

wird zwischen meinen Zähnen zermalmt

und verlässt

als freundliches Ja

meinen Mund.

Peter Turrini, in ” Ein paar Schritte zurück”

 

Willst du immer weiter schweifen?

Sieh, das Gute liegt so nah.

Lerne nur das Glück ergreifen.

Denn das Glück ist immer da.

(Goethe, "Erinnerung")

Spätherbst

Schon mischt sich Rot in der Blätter Grün,

Reseden und Astern sind im Verblühn,

Die Trauben geschnitten, der Hafer gemäht,

Der Herbst ist da, das Jahr wird spät.

Und doch (ob Herbst auch) die Sonne glüht, -

Weg drum mit der Schwermut aus deinem Gemüt!

Banne die Sorge, geniesse, was frommt,

Eh' Stille, Schnee und Winter kommt.

(Theodor Fontane 1819-1898, deutscher Schriftsteller)

 

 

Bauernregeln im Herbst 

Oktoberwind, glaub es mir, verkündet harten Winter dir.

Viel Nebel im Herbst, viel Schnee im Winter.

Ist der Herbst warm und fein, kommt ein schwarfer Winter rein.

Fällt im Herbst das Laub sehr früh zu Erden, soll ein feiner Sommer werden.

Wenn im Herbst die Mücken kreisen, sind die Schwalben am Verreisen.

Ist im Herbst das Wetter hell, bringt es Wind und Winter schnell.

 Der Sommer ist zu Ende

Doch ach! schon kommt die Sonnenwend',

Ein frischer Herbstwind weht.

Der Sommer ist nunmehr zu End',

Die Sonnengluth vergeht.

(Pan Tschie-yü, 32-6 v.Chr., chinesische Dichterin; 3. Strophe aus: der Fächer)

 ACHTSAMKEIT

                      Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt, offenbart sie dessen Schönheit. Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt,

                      wandelt sie es um und heilt es.

                      (Zen Buddhismus)

  

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.

Spruch der Dreek-Indianer 

 

Zwanghaftes Arbeiten allein würde die Menschen ebenso verrückt machen wie absolutes Nichtstun.

Erst durch die Kombination beider Komponenten wird das Leben erträglich.

Erich Fromm

 

 

Auf der untersten Sprosse der Erfolgsleiter ist die Unfallgefahr am geringsten. 

Rupert Schlitzbach

                         

                         Der Pessimist findet zu jeder Lösung ein passendes Problem.

   Franz Luwein


 

                     

         Mach deine Pläne fürs Jahr im Frühling

         und die für den Tag frühmorgens.

              Chinesische Weisheit


 

Ausgeglichenheit ist, das Erkennen meiner Bedürfnisse

und ihre Umsetzung.

         Unbekannt


 

"Frisch gewagt ist halb gewonnen."

Das Sprichwort ist die Übertragung eines Zitats aus den Briefen des lateinischen Dichters Horaz. Dort heißt es »Dimidium facti, qui coepit, habet«, was wörtlich übersetzt bedeutet: »Zur Hälfte hat gehandelt, wer begonnen hat.«


 

Ein gutes Gewissen ist ein ständiges Weihnachten.

(Benjamin Fränklin)


 

"Wenn du etwas so machst,
wie du es seit zehn Jahren gemacht hast,
dann sind die Chancen recht groß,
dass du es falsch machst."

                                              (Charles Kettering, 1876 - 1958)


 

 

 

Es ist eine Frage der Selbstdisziplin, sich nicht alles zu Herzen zu nehmen

Michael Lehofer, Psychiater und Psychologe 

 

Brich einfach auf,
auch wenn es wieder 1000 gute Gründe zum Aufschieben gibt.
Beginne den Weg Schritt für Schritt.
Sei unterwegs mit Leib und Seele und mit ganzem Herzen.

Grenz dich nicht ein,
auch wenn du glaubst, das Ziel rückt dadurch weiter weg.
Habe Achtung vor Menschen, für die Schöpfung, für Gott und dich.
Öffne dich, und der Weg wird dich verändern.

Triff ruhig Entscheidungen.
Es ist schwer, zu vielen Zielen zu folgen.
Wäge ab und gib manches auf.
Entscheide dich in Freiheit
und du erfährst Grenzenlosigkeit.

Verlier das Ziel nicht aus den Augen,
finde deine Pfade durch den Alltag hindurch,
schau in die Augen der Menschen,
spüre die Wunder der Schöpfung,
versuche das Geheimnis, das du selbst bist, zu ergründen.

Teile deine Sehnsucht mit anderen.
Verfalle nicht in Routine.
Lass dich nicht entmutigen.
Gönne dir Pausen und
frag auch mal nach dem Weg,
und du wirst nicht allein bleiben.

Sammle auf dem Weg
alles, was dich stark und liebenswert macht.
Sei großzügig mit deinen Talenten und Gaben.
Mach anderen Mut zum Aufbruch.
Bringe Hoffnung in die Welt,
und du wirst ankommen

 

Aus: Guido Erbrich, Auf der Suche nach Gott


   

                      

                                    Sich erholen, verlangt die gleiche Disziplin wie streben.

 

                                    Kurt Haberstich, 1948 schweizer Buchautor


 

Mut steht am Anfang des Handelns,

Glück am Ende

Demokrit, griechischer Naturphilosoph


 

          Fang jetzt zu leben an

          und zähle jeden Tag als ein Leben für sich           

                       Lucius Annaeus Seneca


             "Es ist ein Zeichen von Klugheit,

wenn man verhandelt,

statt zu kämpfen."

Ho Chi Minh


Noch einmal leben können

(von Jorge Louis Borges, zitiert nach einem Newsletter)

Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte,  

im nächsten Leben, würde ich versuchen, mehr Fehler zu machen. Ich würde nicht so perfekt sein wollen,

ich würde mich mehr entspannen. Ich wäre ein bisschen verrückter als ich gewesen bin, ich würde viel weniger Dinge so                                                     ernst nehmen. Ich würde nicht

                                             so gesund leben. Ich würde mehr riskieren, würde mehr reisen,

Sonnenuntergänge betrachten, mehr bergsteigen, mehr in Flüssen schwimmen.

Ich war einer dieser klugen Menschen, die jede Minute ihres Lebens fruchtbar

verbrachten; freilich hatte ich auch Momente der Freude, aber wenn ich noch

einmal anfangen könnte, würde ich versuchen, nur mehr gute Augenblicke zu

haben. Falls Du es noch nicht weißt, aus diesen besteht nämlich das Leben;

nur aus Augenblicken, vergiss nicht den jetzigen! Wenn ich noch einmal leben

könnte, würde ich von Frühlingsbeginn an bis in den Spätherbst hinein barfuß

gehen. Und ich würde mehr mit Kindern spielen, wenn ich das Leben noch vor

mir hätte. Aber sehen Sie... ich bin 85 Jahre alt und weiß, dass ich bald sterben werde.

 


 

"Dumme rennen,

Kluge warten,

Weise gehen in den Garten 

Rabindranath Tagore


  

"Vollständige Sorglosigkeit und eine unerschütterliche Zuversicht sind das Wesentliche eines glücklichen Lebens."              

Lucius Annaeus Seneca